Lampenfieber logo

Willkommen auf der Bühne der

Theatergruppe Lampenfieber

aus Wunstorf

15 Jahre Theaterleidenschaft

Seit 2010 begeistern wir unser Publikum mit leidenschaftlichem Schauspiel und jeder Menge Spielfreude.

2010

Die Gründung

Die Theatergruppe Lampenfieber wurde in Wunstorf gegründet.

2010

Erste große Aufführung

"Verrückt sind sie alle" ist unser Debut auf der Bühne.

2011

Neuer Spielort

Erweiterung auf das Gasthaus Tiel in Klein Heidorn.

2018

Erster Auftritt im Stadttheater

Der Sauna Gigolo tritt vor die Zuschauer.

2020

10-jähriges Jubiläum

Trotz Pandemie: Wir machen das Beste draus.

2023

Nacht der Kultur

Unsere erste Teilnahme an der Nacht der Kultur.

2025

15 Jahre Lampenfieber

Wir feiern 15 Jahre Theater mit Herz und Seele!

2025

Nacht der Kultur

Erneute Teilnahme an der Nacht der Kultur.

Das sind wir

Lampenfieber? Bei uns Fehlanzeige! Ok, zugegeben, ein bisschen Lampenfieber gehört dazu. Aber sobald der Vorhang aufgeht, verwandelt es sich in pure Spielfreude, die wir mit dem Publikum teilen.

Lust auf unterhaltsame Theaterabende und ein tolles Gemeinschaftsgefühl? Dann seid ihr bei der Theatergruppe Lampenfieber genau richtig!

Holding guitar

Anstehende Aufführungen

Wir freuen uns auf Sie!

  • 17 Okt

    19:00 Uhr

    Einlass 18:00 Uhr

    Stadttheater

    Wunstorf

  • 18 Okt

    19:00 Uhr

    Einlass 18:00 Uhr

    Stadttheater

    Wunstorf

  • 25 Okt

    19:00 Uhr

    Einlass 18:00 Uhr

    Sporthalle

    Klein Heidorn

Unser neuestes Stück

Alle Schrauben locker (Uraufführung)

von Torsten Schult

Komödie in 3 Akten

Die Konrad und Co. Werkzeugmanufaktur ist ein kleiner mittelständischer Betrieb, der sich auf die Herstellung von Werkzeug spezialisiert hat. Ein unauffälliger Betrieb aus mehreren Werkshallen in denen die Zeit still zu stehen scheint. Und so wäre es auch geblieben, wenn nicht vor einigen Jahren der Werkshallenleiter von Halle 8, Volker Nagel, eben genau diesen auf den Kopf getroffen hätte und mit seiner Erfindung des „Schraubenfix“ den Weltmarkt für Schraubenzieher zu erobern begann. Zum Glück ist Constanze Konrad, die Tochter des Firmengründers, gerade mit ihrem Langzeitstudium im Bereich „Economic Science for Chief Executive Officers“, mit Bildungsschwerpunkt auf Unternehmensdigitalisierung, fertig. Mit jugendlichem Tatendrang versucht sie nun frischen Wind in die verstaubten Werkshallen zu bringen. Mit Firmendatenschulung und Innovationswettbewerb trifft sie bei den, in die Jahre gekommenen Sekretärinnen Rosi und Biggi, genau den falschen Nerv. Der Werksleiter Volker könnte Nachhilfe in Personalführung gebrauchen und der schwerhörige Helmut hätte eigentlich schon in Rente gehen sollen. Und dann ist da noch Adelheit, die gekränkte Exmitarbeiterin, die mit nicht ganz legalen Mitteln versucht, das ihr angetane Unrecht wieder gut zu machen und dabei eine neu gegründete Spezialeinheit auf den Plan ruft. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in den Alltag von Werkshalle 8 werfen, um einen Eindruck zu gewinnen, wie der digitale Umbruch den letzten noch unberührten Flecken Erde erobert. Dort, wo Frauen an den Maschinen Unglück bringen.

Mehr anzeigen
Theatergruppe
Nicht auf dem Foto: Marianne Kirchmann
Foto von: Giebel

Unser Vorstand

Mit Herzblut und Leidenschaft lenkt unser Vorstand die Geschicke unserer Theatergruppe. Sie alle setzen sich ehrenamtlich für das Gelingen unserer Theaterstücke und die Förderung der Theaterkultur ein.

Vorstand

1. Vorsitzende:
Marianne Kirchmann

Vorstand

2. Vorsitzende:
Martina Koteras

Vorstand

Kassenwartin:
Heike Damböck

Vorstand

Schriftführer:
Torsten Schult

Eindrücke unserer Zuschauer

"Ein riesiges Dankeschön für eine brillante Vorstellung! Ich war bereits dreimal bei euch und kann nur sagen: Weiter so – lasst uns noch lange dabei sein, wenn ihr uns den trüben Alltag vergessen lasst!"

Elke N. profile picture
Elke N.
Theater Fan aus Uetze

Applaus oder Kritik?

Bereichern Sie unsere Bühne mit Ihrem Feedback

kontakt@lampenfieber-wunstorf.de